• Gewicht-basiertes IoT-System

    Das FORCIOT® SKID-System verwaltet Materialbestände, die auf intelligente Weise nicht als einzelne Artikel identifiziert werden können, und zwar basierend auf ihrem Gewicht.

    Das System kann Sie darüber informieren, wenn ein Artikel nicht mehr vorhanden ist oder es kann sicherstellen, dass sich alles weiterhin an Ort und Stelle befindet. Außerdem können Grenzwerte für Lasten bestimmt werden und SKID kann hier gewährleisten, dass neue Produkte bestellt werden, bevor der Bestand zu gering wird.

  • Einfache Einrichtung

    Das SKID-System ist mobil und kosteneffektiv in der Einrichtung und auch beim Einsatz.

    Das System besteht aus FORCIOT® SKID-Sensorplatten mit integriertem Griff- und Verschlusssystem für die Verbindung von mehreren SKIDS, einem Gateway zur Datenübertragung, der Microsoft Azure IoT-Hub Cloud zur Datenspeicherung und einer Webanwendung zur Ansicht und Analyse der Daten.

  • Verbinden Sie mehrere Skids für große Bereiche

    Das System besteht aus intelligenten Sensorplatten mit einer Ummantelung aus Sperrholz: Skids. Ein Skid besitzt die Maße 600 x 800 mm, was einer halben Europalette entspricht.

    Mehrere Skids können miteinander verbunden werden, um größere Bereich abzudecken und können für Anwendungen zur Überwachung der Auslastung von Lagern und zur Optimierung von Bestellprozessen verwendet werden.

  • FORCIOT® SKID-Webanwendung

    FORCIOT® SKID ist nicht nur eine Sensorplatte, die Gewicht misst, es ist ein vollständig automatisiertes Überwachungssystem für Lieferketten mit fortschrittlichen IoT-Sensoren.

    Die benutzerfreundliche Webanwendung bietet den Nutzern zu jeder Zeit und überall Informationen in Echtzeit. Sie kann mit allen mobilen Geräten oder mit einem Computer verwendet werden.

    Das System alarmiert Sie, wenn ein bestimmter Grenzwert erreicht wird oder wenn sich das Gewicht auf der SKID-Sensorplatte ändert.

Bestandsüberwachung

„Oh nein, wir haben es nicht mehr auf Lager.“ – Vermeiden Sie das Risiko geringer Bestände!

FORCIOT® SKID ist eine einzigartige Lösung, um Bestände auf eineintelligente Weise und basierend auf Gewicht zu verwalten. FORCIOT® SKID bietet eine einfache Lösung für die Überwachung von Beständen in Echtzeit, sogar für Produkte, die nicht einzeln identifiziert werden können.

Wesentliche Vorteile: +Daten in Echtzeit + Digitalisierung des Betriebs + Weniger manuellen Aufwand

Management von Materialfluss

Just-in-time-Materialfluss für jede Palette in jeder Phase der Lieferkette.

FORCIOT® SKID ist ein Managementsystem für Materialfluss in Echtzeit, mit dem in jeder Produktionsphase optimale Bestände gesichert werden können: Skids werden einfach unter die zu überwachenden Waren platziert und stellen dann Echtzeitdaten zu den Bestandsmengen zur Verfügung.  Es werden keine Sichtprüfungen oder ungefähre Schätzungen mehr benötigt – Sie erhalten Echtzeitdaten wie niemals zuvor!

Wesentliche Vorteile: +JIT-Lieferung + Optimierung der Bestände + Automatisierung der Aufstockung/p>

Vendor Managed Inventory (VMI)

Es kann anspruchsvoll sein, verlässliche Informationen über den Bestand am Standort des Kunden zur Verfügung zu haben. FORCIOT® SKID bieten Echtzeitdaten für die Bestandsüberwachung für Versand- und VMI-Unternehmen: Dafür werden Skids unter die überwachten Waren platziert, um Echtzeitdaten zu Beständen zu liefern.  Dadurch können Bestände optimiert und Verfügbarkeiten gesichert werden. Skids können allein eingesetzt werden und es wird keine ERP-Verbindung benötigt.

Wesentliche Vorteile: +JIT-Lieferung + Optimierung der Bestände + Automatisierung der Aufstockung

Ahlstrom-Munksjö reducing operational risks by adopting new technology

“We have been able to monitor our challenging raw materials and make replenishment orders in right time.”

Despite the high level of automation in Ahlstrom-Munksjö production facilities there are some raw materials that are monitored manually by the production workers. “Monitoring and predicting consumption of those chemicals is challenging” - summarizes Tuure Ylä-Viteli, Logistic Development Engineer.